Einmal im Monat verschickt das Maschenwunder einen Newsletter, in dem auf Termine, Veranstaltungen, Workshops, Sortimentszugänge und Ähnliches hingewiesen wird. 

Der Newsletter ist kostenlos, persönliche Daten werden nicht weitergegeben. Zum Abmelden auf "unsubscribe" am Ende des Newsletters klicken.

Maschenwunder Newsletter

Liebes Wollvolk,

 

unser Urlaub ist vorbei, ich hatte keine einzige Blinddarm-OP (wirklich! Noch nicht mal eine ganz winzige!).

Jetzt bitte ich darum, dass Ihr es Euch bequem macht beim Lesen, dieser Newsletter hält einiges bereit!

Also los, ich drehe mal die Reihenfolge um und beginne mit Terminen.

 

Termine

-Stricknick.

Am 08.09. findet das Stricktreff des Maschenwunder wie gehabt im Brakula statt. Von 18:15 bis 20:30 wetzen wir im großen Seminarraum des Brakula die Nadeln. Bramfelder Chaussee 265. Wer kann, zahlt bitte einen Euro Kostenbeteiligung.

 

-Der 3. Hamburger Garngang steht an.

Start ist der 29.09., Ziel der 07.10.2023.

Neun Hamburger Wollgeschäfte nehmen teil. Jetzt kommt es sicherlich nicht ganz überraschend, dass das Maschenwunder auch dabei ist. Karten und Wanderpässe gibt es ab sofort im Laden, sie kosten € 5.-

Ich kann Euch noch nicht alle Veranstaltungen, die bei mir stattfinden auflisten, aber diese sind schon mal klar (nach und nach findet Ihr alle Termine auf der Seite des Garn Gang: https://hamburger-garn-gang.de/ )

 

Am Freitag, den 29.09. von 17 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit findet das außerordentliche Stricknick des Maschenwunder hinter dem Brakula statt (der Bramfelder Kulturladen ist 200 m vom Maschenwunder entfernt, Hausnummer 265). Dort steht ein Zirkuszeltdach, es ist also trocken.

Ob mit oder ohne Wanderpass, alle sind willkommen! Bei Starkregen oder Lawinengefahr ist dieser Termin ersatzlos gestrichen ;). Diese Veranstaltung ist kostenlos!

 

Am Samstag, den 30.09. ist der Laden nicht nur länger geöffnet (10 bis 16 Uhr), es ist auch die bezaubernde Petra Algier zu Besuch. Von 12 bis 14:30 geht es dann um dies:

Kennst Du das: an den meisten Tagen entspannt das Handarbeiten, die Gedanken und damit auch unser Körper kommen zur Ruhe, während wir mit Nadel und Faden Masche an Masche setzen. An anderen Tagen aber fällt es schwer in den Takt zu kommen, wir sind gedanklich schon beim nächsten Projekt, die Arbeit geht uns nicht aus dem Kopf und die Muskeln verspannen sich.

Petra ist nicht nur passionierte Strickerin, sie gibt auch Yogaworkshops (und vieles mehr). Sie beschäftigt sich mit den durchaus ähnlichen Bewusstseinszuständen, die wir beim Stricken, Meditieren, Yoga oder bei Entspannungsübungen haben.

An diesem Tag wird Petra uns beim Stricken (oder Häkeln) begleiten. Mit kleinen Übungen (keine Sorge, die Yogamatte bleibt zuhause und niemand muss Kopfstand machen) und Gedankenanstößen hilft sie uns Muster zu erkennen und sie für uns zu nutzen. Bei gutem Wetter sehen wir uns vor dem Laden, bei schlechtem Wetter drinnen.

Hier könnt Ihr mehr über Petra und ihre Arbeit erfahren: www.bethechange-yoga.com

 

Ganz besonders freue ich mich auch auf Mittwoch, den 04.10.

Da kommt Susanne Oswald für eine Lesung und Buchvorstellung zu uns. Ihre Geschichten sind wie warme Socken für die Seele und nun öffnet die Bestsellerautorin für uns die die Tür zu ihrer Strickladenwelt und lädt auf eine gemütliche Strickzeit mit Lesung ein. Lasst uns mit ihr zusammen in die neueste Geschichte der Reihe eintauchen: „Schneezauber im kleinen Strickladen in den Highlands“. Im Anschluss plaudert sie aus dem Wollkörbchen und stellt „Maighreads Strickbuch“ vor. Natürlich hat sie einige ihrer Stricksachen im Gepäck.

Bist Du dabei? Und wenn du möchtest, bringst Du Dein Strickzeug mit.

Wenn Dir gefällt was Du hörst kannst Du vor Ort Ihre Bücher kaufen und auch signieren lassen.

Die Lesung mit Susanne Oswald findet im Brakula statt.

Einlass 19:00, Beginn 19:30 (die Veranstaltung endet ca. 21.15)

Es gibt eine kleine Pause

(200m vom Laden entfernt, Bramfelder Chaussee 265).

Eintritt € 15.- (ermäßigt € 12.- mit HGG-Wanderpass oder GdB-Ausweis). Reservierung und Vorverkauf über info@maschenwunder.de, oder im Laden ab 24.08. oder im Brakula.

 

Am Freitag, den 06.10. gibt es wieder eine Strick-Hafenrundfahrt

Uhrzeit bis 16 bis 18 Uhr

Der Klassiker. Maschenwunders Strick-Hafenrundfahrt auf der Barkasse „ALEX“.

Wir schippern bummelige zwei Stunden durch die schönsten Ecken des Hamburger Hafens. Dabei stricken, schnacken und fotografieren wir wie verrückt!! Bei gutem Wetter fahren wir mit offenem Verdeck, bei Hamburger Schietwetter ziehen wir das Dach zu! Manchmal gibt es auch noch schöne Wolle zu erwerben!

Für Garngänger:innen ist der Preis reduziert, die Karte kosten dann € 22.00 statt regulär € 25.00 (Vorverkauf ausschließlich über Mail an info@maschenwunder.de ).

 

Wie gesagt, weitere Termine Folgen.

 

Wolle

Ja. Ist da.

Zum Beispiel die, die Ihr oben im Bild sehen könnt.

Maschenwunders Hamburger Wolle. Von mir für Euch gefärbt. Merino Sockenwolle ist das, 4 fädig in der handelsüblichen Zusammenstellung 75% Schurwolle (mulesingfreies Merino superfine) und 25% recycliertes Nylon. 100 g/420m/€25.00. Geht für Pullover, Socken, Armstulpen und ist durchaus geeignet für Colourwork. Ich stricke mir gerade eine Kleidversion vom Birdsongsweater davon.

 

Mohair 21 von Lang Yarns. Das schöne Garn hat unglaublich feine 21 Micron und die komplette Produktionskette ist RMS (Responsible Mohair Standard) zertifiziert. So wollen wir eigentlich alles haben, denn das bedeutet Wohlergehen für die Tiere und die Beschäftigten der Farm, zu der sie gehören, bis hin zu dem Land, auf dem sie stehen. Der Preis von €18.95 ist durchaus gerechtfertigt und wird durch die tolle Lauflänge von 375 m auf 25 g wieder etwas ausgeglichen.

Wer mehr über das Zertifikat lernen möchte kann hier etwas nachlesen:

http://textileexchange.org/

 

Im Anmarsch ist Spiral Grain Sport von Urth Yarn.

Mit etwas Glück kommt es zum Garn Gang.

Ich bin schon jetzt ein wenig verliebt in diese Wolle, aber hier könnt Ihr selbst schauen:

https://urthyarns.com/spiral-grain-sport-1

 

Bücher!

Wir erwarten nicht nur das superschöne „Sticken auf Strick“ von Judit Gummlich aus dem Laine Verlag (großartige Fotos, auf deutsch, ihr könnt es bei mir vorbestellen) und die Romane von Susanne Oswald (siehe oben): schon jetzt sind viele, viele neue und klassische Handarbeitsbücher vorrätig. Egal, ob Ihr häkeln oder Stricken möchtet, ob für den braven Hund, Euch selbst, oder das Sofakissen: Ihr solltet hier fündig werden.

 

 

Strickt (oder häkelt) was Schönes, liebe Grüße und immer genügend Wolle unterm Kiel

 

Manja (Vogelsang)

 

PS: Am 24.09. ab 15 Uhr spielen Pinewood Road und die Martinoles hinter dem Brakula unterm Zirkuszeltdach. Das ist fein und Hans aka die Versandabteilung spielt dort mit. Ich bin dann also auch da! Eintritt ist frei, der Hut geht rum.